Jetzt bewerben!

 

Leistungen Pflegeheim Aschbach

Die Pflege wird nach individuelle Kriterien durchgeführt. Wir nehmen unsere Bewohner als ganzheitliche Persönlichkeiten mit ihrer unveräußerlichen Würde wahr. Die Bewohner haben ein Recht auf Mitsprachen bei allen pflegerischen und ärztlichen Verrichtungen. Pflege stellt einen fördernden Prozess dar, in dem fünf Kategorien für uns eine entscheidende Rolle spielen:

1. Sichtbarkeit
2. Ganzheitlichkeit
3. Kongruenz
4. Kontinuität
5. Unabhängigkeit und Wohlbefinden

Eine stetig steigende Zahl alter Menschen ist von von einer demenziellen Erkrankung betroffen Mit sehr viel Empathie und unter Berücksichtigung der persönlichen Biographie finden diese Menschen ein behütetes Zuhause in unserer Einrichtung.

Eingliederungshilfe

Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch ein interdisziplinäres Team, bestehend aus pädagogisch-therapeutischen Fachkräften, Pflegefachkräften sowie einer Psychiaterin und Hausärzten.

  • Betreuungsleistungen
  • Individuelle Hilfeplanung
  • Bezugsbetreuung
  • Rückgewinnung lebenspraktischer Fähigkeiten
  • Soziale Beratung
  • Individuelle Tages-/ Wochenplanung
  • Krisenintervention
  • Hilfe zur Integration
  • Gewährleistung medizinischer Versorgung

Beschäftigungstherapeutische Angebote
Unser vielfältiges Beschäftigungsangebot reicht von Maltherapie, kreativem Gestalten über sportliche Aktivitäten und Entspannungstechniken bis hin zu Ausflügen und Urlaubsfahrten. Die Angebote eröffnen unseren Bewohnern die Möglichkeit, Freude an Aktivität, Partizipation, sozialer Einbindung und Selbstwirksamkeit wieder zu erleben.

Arbeitstherapie
Menschen gewinnen in hohem Maße ihre Identität, Selbstwert und Anerkennung aus ihrer Berufstätigkeit. Weiterhin bedeutet Arbeit Zugang zum und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie eine verbesserte soziale Integration. Wir verstehen Arbeit als Mittel zur handlungs- und erfahrungsorientierten Förderung unserer Bewohner. Wir bieten in unserer Arbeitstherapie vielfältigste Betätigungsfelder und kooperieren u.a. mit dem örtlichen Reitstall, der örtlichen Tafel und der Gemeinde Feldkirchen.