Jetzt bewerben!

 

Zielsetzung

Im Sinne der Eingliederung ist es unsere Aufgabe, die BewohnerInnen trotz ihrer Erkrankung so weit zu stabilisieren, dass sie die Grundbedürfnisse, wie Körperpflege, Zimmerreinigung und Wäschepflege mit Unterstützung verrichten können.  Weiterhin ist unser Ziel, BewohnerInnen auf dem Weg zu ihrer Verselbständigung vom Heim zum selbständigeren Wohnen bis hin zur Außenwohngruppe oder  Tagesstätte zu begleiten.
Wir unterstützen die Bewohner dabei, Krisen zu bewältigen und ihr Leben so selbständig wie möglich zu führen. Es ist uns wichtig, eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen, die dem Krankheitsbild der Bewohner gerecht wird und in der sie sich aufgehoben fühlen. Unser Leitgedanke ist, den Bewohnern ein räumliches und  seelisches Zuhause in einer familiären Geborgenheit zu geben.

Ziel unserer Arbeit ist, dem Bewohner seine vorhandene Selbständigkeit zu bewahren, auszubauen oder diese erst einmal wieder zu erlangen. Um dieses umzusetzen, muss sowohl soziale Kompetenz im Kontakt mit dem Bewohner vorhanden sein, als auch Kooperationsfähigkeit und gegenseitige Wertschätzung im Team. Grundlage dafür ist  verantwortliches Handeln aller Mitarbeiter und ein kooperativer Führungsstil.