Jetzt bewerben!

 

Zielsetzung Wohnheim Hohenbostel

Unsere Betreuung und das Handeln beinhaltet die Wahrung der Würde des Einzelnen. Wir behandeln jeden Menschen – gleich seiner sozialen oder kulturellen Herkunft- mit Achtung, Respekt und unter Einhaltung seiner Rechte. Wir fördern die Entwicklung des Klienten zur Selbstbestimmung, das heißt, dass das, wozu sich der Einzelne entschließt, im Mittelpunkt steht. Wir unterstützen die Bewohner dabei, Krisen zu bewältigen und ihr Leben so selbständig wie möglich zu führen. Es ist uns wichtig, eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen, die dem Krankheitsbild der Bewohner gerecht wird und in der sie sich aufgehoben fühlen. Unser Leitgedanke ist es, neben dem räumlichen Zuhause auch ein seelisches Zuhause für die bei uns lebenden Menschen zu schaffen.Mit unserem Konzept orientieren wir uns  an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner.Ziel unserer Arbeit ist, dem Bewohner seine vorhandene Selbständigkeit zu bewahren, auszubauen oder diese ersteinmal wieder zu erlangen. Um dieses umzusetzen, muss sowohl soziale Kompetenz im Kontakt mit dem Klientel vorhanden sein, als auch Kooperationsfähigkeit und gegenseitige Wertschätzung im Team. Grundlage dafür ist  verantwortliches Handeln aller Mitarbeiter und ein kooperativer Führungsstil. Das Betreuungsangebot wird stets optimiert und auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt, sodass wir die Qualität unserer Arbeit verfolgen können. Jeder trägt die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, den bewussten Umgang mit Ressourcen und wirtschaftliches Arbeiten.